P25 IP Kamera vor WendeltreppeDie MOBOTIX p26 mit dem vollen MOBOTIX Funktionsumfang und dem Video Management System MxMC bietet ein attraktives Komplettpaket für jeden Indoor-Bereich. Auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen sorgt ein 6 Megapixel Moonlight Sensor dank hoher Lichtempfindlichkeit für klare Bilder mit geringer Bewegungsschärfe. Aufzeichnungen erfolgen entweder per SD-Karte direkt in der Kamera oder per NAS. Alarmierungen erfolgen wahlweise via E-Mail, FTP oder IP.

Die p2x Überwachungskamera: flexibel in Ausstattung und Montage

Suchen Sie eine Kamera für die abgehängte Decke in Ihrem Büro oder die Betondecke in Ihrem Lager? Mit der p26 sind Sie in jedem Fall auf der sicheren Seite. Dank drei Federklemmen an der Kamera bohren Sie bei abgehängten Decken einfach ein Loch und drücken das Gerät hinein. Für Betondecken erhalten Sie ein separates Aufputzmontage-Set. Beide Varianten bieten eine runde Optik.

Durch die Auswahl aus unterschiedlichen Objektiven für die Kamera und die Platzierung an Wand, Decke oder in einer Ecke können Sie unterschiedliche Effekte erzielen. Entscheiden Sie sich beispielsweise für ein 90° Objektiv und installieren die p25oder p26 in der Zimmerecke, überwachen Sie einen kompletten Raum in hoher Video-Qualität. Mit einem Teleobjektiv ausgestattet, liefert die Kamera hochauflösende Detailbilder. Auch ein hemispheric Objektiv für 180° Panoramen ist möglich. So passen Sie die Security Kameras individuell und flexibel an die Gegebenheiten in Ihrem Gebäude an.

Die Vorzüge der MOBOTIX p26:

MOBOTIX P25

  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • voller MOBOTIX Funktionsumfang
  • hohe Lichtempfindlichkeit (6 MP Sensor)
  • manuelle Schwenk- und Neigefunktion
  • bis zu 90 % weniger Fehlalarme dank MxActivitySensor
  • Gegensprechen durch zusätzliches Audio Paket möglich
  • unter 4W Leistungsverbrauch, Standard PoE

Leistungsstarke Analyse-Software inklusive

Im Komplettpaket der p2x Ceiling ist die clevere Analyse-Software MxAnalytics kostenlos enthalten. Diese ermöglicht beispielsweise die Alarmauslösung bei bestimmten Bewegungsmustern und die automatische Zählung von Personen oder Objekten. Besonders in Museen oder im Einzelhandel können Heatmaps auch für die einfache Erkennung häufig besuchter Regale oder Aussstellungsstücke genutzt werden.

MxAnalytics mit Heatmaps und Personenzählung
Die p26 ist ein ausgefeiltes Video-Überwachungssystem, das auch für kleine Budgets einen großen Funktionsumfang bietet, eben innovative Videoüberwachung zum wettbewerbsfähigen Preis.

p26 vs. p25

 

Kamera p25 p26
Mikroprozessor Single Core Dual Core
Max. Bildraten MxPEG 30@HD, 20@FullHD (1920 x 1080), 8@6MP 42@HD, 34@FullHD (1920 x 1080), 12@6MP
H.264 Hardware Codec Nein Ja, Bandbreitenbegrenzung möglich
ONVIF-Support Nein Ja, vollständiges Profil S mit zukünftigem Software-Update verfügbar
Multicast-Stream via RTSP Nein Mit H.264, MxPEG und M-JPEG möglich
MxBus-Schnittstelle Ja (mit optionalem Erweiterungsboard) In späterer Hardware-Version
Bedienelemente Zwei Tasten Eine Taste (Kamera ist ab Werk DHCP-Client)
Kamera-Firmware MX-V4.4.2.5x Ab Release MX-V5.0.0.127
Kamera der Wahl...
  • für die 100-prozentige MOBOTIX Lösung mit MxPEG als überlegenem Security-Videocodec
  • zur Systemerweiterung mit MxBus-Modulen
  • zur einfachen Integration in Drittsysteme
  • für mehrere Formate und Streams gleichzeitig (Multicast ermöglicht den gleichzeitigen Kamerazugriff von beliebig vielen Anwendern, ohne dass dadurch die Bildrate reduziert wird.)
  • bei Bedarf maximaler HiRes-Bildraten

 

Online-Shop:

Weitere Informationen:

Die M26 von MOBOTIX ist eine leistungsstarke Allround Kamera mit Langzeit-Speicherung per MicroSD. Durch absolut freie Objektivwahl und 6 Megapixel Sensor erreichen Sie mit diesem Gerät im Innen- und im Außenbereich unter nahezu allen Bedingungen hervorragende Bild-Ergebnisse. Eine integrierte VoIP Gegensprechfunktion mit Mikrofon und Lautsprecher ermöglicht Ihnen die Kommunikation per IP-Telefon, Laptop oder Smartphone.

MOBOTIX M25Die Vorteile der M26 im Überblick:

  • freie Objektivwahl inklusive Fisheye Objektiv
  • hervorragende Bildqualität durch 6MP Moonlight Technologie
  • HiRes-Videoaufzeichnung auf integriertem DVR
  • Zoomen, Schwenken und Neigen erfolgt digital
  • Installation an Wand, Mast oder Decke möglich
  • IP66: Wartungsarm, robust und wetterfest von -30 bis +50 °C
  • Gegensprechfunktion für lippensynchrones Video und Audio
  • intelligente Bewegungssensorik (MxActivitySensor)
  • PoE Stromversorgung
  • vielseitig einsetzbar

Kamera mit IP66-Gehäuse: Zuverlässig in jeder Lage

Die MOBOTIX M26 entspricht der der Schutzklasse IP66 und kann somit widrigsten Wetterbedingungen mühelos standhalten. Für eine besonders lange Lebensdauer ist das Gehäuse glasfaserverstärkt. Ein zusätzlicher Heizer oder Lüfter ist auch bei besonders hohen oder niedrigen Temperaturen nicht nötig, was Energie spart.

Objektive frei auswählen und flexibel bleiben

Eine große Besonderheit bei den Security Kameras M25 und M26 ist die Austauschbarkeit der Objektive. Egal für welches Kameraauge Sie sich entscheiden, Sie können es jederzeit leicht einsetzen und gegen ein anders austauschen. Folgende Kameraobjektive stehen zur Auswahl:

  • Weitwinkel oder Superweitwinkel
  • Hemispheric-Objektiv für180° Panoramabilder
  • CSVario mit einstellbarer Brennweite
  • Super-Tele-Objektiv (Nummernschilder und Personen aus über 70 Metern Entfernung erkennen)

Weniger Fehlalarme, mehr Analyse-Möglichkeiten

Die M26 hält nicht nur zuverlässig die Augen für Sie offen, sondern denkt dabei auch noch mit. Dank des innovativen MxActivitySensor kann das System wichtige von unwichtigen Bewegungen im Bildbereich unterscheiden. Dadurch schlägt die Kamera mit hoher Wahrscheinlichkeit nur dann Alarm, wenn es auch nötig ist.

Bei der Analyse Ihrer Bilddaten steht Ihnen kostenfrei die Software MxAnalytics zur Verfügung. Mit dieser führen Sie auf einfache Weise professionelle Personen- und Objektzählungen durch. Außerdem können Sie mithilfe von Heatmaps auf einen Blick erkennen, welche Bereiche in Ihrer Ausstellung oder Ihrem Geschäft besonders häufig besucht werden und welche nicht.

Die MOBOTIX M25 /M26 ist ein echtes Multitalent mit langer Lebensdauer. Zuverlässige Videoüberwachung im Indoor- und Outdoor-Bereich ist für diese Kamera ein Kinderspiel.

 

Kamera M25 M26
Mikroprozessor Single Core Dual Core
Max. Bildraten MxPEG 30@HD, 20@FullHD (1920 x 1080), 8@6MP 42@HD, 34@FullHD (1920 x 1080), 12@6MP
H.264 Hardware Codec Nein Ja, Bandbreitenbegrenzung möglich
ONVIF-Support Nein Ja, vollständiges Profil S mit zukünftigem Software-Update verfügbar
Multicast-Stream via RTSP Nein Mit H.264, MxPEG und M-JPEG möglich
MxBus-Schnittstelle Ja (mit optionalem Erweiterungsboard) In späterer Hardware-Version
Bedienelemente Zwei Tasten Eine Taste (Kamera ist ab Werk DHCP-Client)
Kamera-Firmware MX-V4.4.2.5x Ab Release MX-V5.0.0.x
Kamera der Wahl...
  • für die 100-prozentige MOBOTIX Lösung mit MxPEG als überlegenem Security-Videocodec
  • zur Systemerweiterung mit MxBus-Modulen
  • zur einfachen Integration in Drittsysteme
  • für mehrere Formate und Streams gleichzeitig (Multicast ermöglicht den gleichzeitigen Kamerazugriff von beliebig vielen Anwendern, ohne dass dadurch die Bildrate reduziert wird.)
  • bei Bedarf maximaler HiRes-Bildraten

 

Online-Shop:

Weitere Informationen:

D25 / D26 Deckenmontage BankDie D26 von MOBOTIX ist eine wetterfeste Überwachungskamera, hinter der sich ein umfangreiches Video Sicherheitssystem mit hervorragender Bildqualität verbirgt. Überzeugend in der Funktionalität durch verschiedene Optionen bei der Montage, frei wählbare Objektive und passende Erweiterungen. Dadurch eröffnen sich Ihnen unterschiedlichste Einsatzmöglichkeiten im Indoor- und Outdoorbereich. Bei schlechten Lichtverhältnissen und in der Nacht sorgen bis zu 30 HiRes-Bilder pro Sekunde und die innovative 6 Megapixel Moonlight Technologie für zuverlässiges Bildmaterial. Langzeit-Aufzeichnungen ohne Netzwerklast ermöglicht ein integrierter DVR.

D26 von MOBOTIX: dezente Montage und sichere Verpackung

Durch ein praktisches Einbauset für die Deckenmontage wird die Installation der D25 und D26 Kameras in abgehängten Decken zum Kinderspiel. Ebenso einfach lässt sich das elektronische Auge aber auch an Wänden, Ecken oder Masten befestigen. So fügt sich die Dome Kamera unauffällig in ihre Umgebung ein.

Durch ein Vandalismus-Set mit einer Kuppel aus drei Millimeter dickem Polykarbonat und einem Außenring aus robustem Edelstahl schützen Sie die Kamera bei Bedarf effektiv vor äußeren Einflüssen. Zusätzlich sorgt der digitale Zoom ohne mechanisch bewegte Bauteile für eine lange, wartungsarme Lebensdauer der Kamera.

Kamera als Gegensprechanlage? - Kein Problem!

Stellen Sie im Überwachungsbereich etwas Auffälliges fest oder erwischen einen Eindringling auf frischer Tat, kann eine direkte Ansprache die Situation schnell entschärfen. Deshalb ist es möglich, die Funktionalität der D26 mithilfe eines ExtIO-Moduls zu einer VoIP-Gegensprechanlage zu erweitern. So erhalten Sie nicht nur Bilddaten mit Ton, sondern können über einen Lautsprecher auch direkt mit Personen im Bildbereich in Kontakt treten. Haben Sie einen Internetanschluss, können Sie auf diese Funktion weltweit per PC, Mac oder iOS-Gerät zugreifen.

MOBOTIX D25 MonoDome

Das bietet die D26 MonoDome:

  • Einsatz im Innen- und Außenbereich

  • Wechselobjektive von Ultraweitwinkel bis Distanz-Tele Objektiv

  • Wartungsarm und wetterfest ohne mechanisch bewegte Teile

  • 6MP Moonlight Technologie für hervorragende Bildqualität

  • Digitales Schwenken, Zoomen und Neigen

  • Integrierter DVR

  • Intelligente Bewegungserkennung (MxActivity Sensor)

  • Gegensprechen mit MOBOTIX ExtIO-Modul möglich

  • PoE (Power over Ethernet) Stromversorgung

  • unauffällig im Design

 

Mit der D26 bietet MOBOTIX Ihnen ein intelligentes Video Security System, mit dem Sie einzelne Bereiche innerhalb oder außerhalb Ihres Gebäudes zuverlässig und dezent überwachen können.

 

Kamera D25 D26
Mikroprozessor Single Core Dual Core
Max. Bildraten MxPEG 30@HD, 20@FullHD (1920 x 1080), 8@6MP 42@HD, 34@FullHD (1920 x 1080), 12@6MP
H.264 Hardware Codec Nein Ja, Bandbreitenbegrenzung möglich
ONVIF-Support Nein Ja, vollständiges Profil S mit zukünftigem Software-Update verfügbar
Multicast-Stream via RTSP Nein Mit H.264, MxPEG und M-JPEG möglich
MxBus-Schnittstelle Ja (mit optionalem Erweiterungsboard) In späterer Hardware-Version
Bedienelemente Zwei Tasten Eine Taste (Kamera ist ab Werk DHCP-Client)
Kamera-Firmware MX-V4.4.2.5x Ab Release MX-V5.0.0.x
Kamera der Wahl...
  • für die 100-prozentige MOBOTIX Lösung mit MxPEG als überlegenem Security-Videocodec
  • zur Systemerweiterung mit MxBus-Modulen
  • zur einfachen Integration in Drittsysteme
  • für mehrere Formate und Streams gleichzeitig (Multicast ermöglicht den gleichzeitigen Kamerazugriff von beliebig vielen Anwendern, ohne dass dadurch die Bildrate reduziert wird.)
  • bei Bedarf maximaler HiRes-Bildraten

 

Onlineshop:

Weitere Informationen:

 

D15 / D16 mit Wandhalterung

Eine Kamera – zwei Objektive. Mit den Modellen D16 mit integriertem Speicher bietet MOBOTIX Ihnen zwei DualDome-Überwachungskameras mit enormer Vielseitigkeit. Die beiden Objektiveinheiten sind frei kombinierbar und können nach der Installation individuell ausgerichtet werden. Bei Bedarf sichern Sie mit den Kameras so zwei Raumbereiche ohne mechanisches Zoomen und Schwenken ab. Auch ein 180° Panorama Blick ist möglich. So bauen Sie sich eine Security Lösung, die sich Ihren Anforderungen flexibel anpasst.

 

 

D16 DualDome: Verschiedene Varianten für Nacht- und Weitwinkelaufnahmen

 

MOBOTIX D15Ist es Ihnen wichtig, auch nachts gut auswertbares Bildmaterial zu speichern? Wählen Sie für die Domkamera einen Tag-Nacht-Träger, so statten Sie das gute Stück mit parallel ausgerichteten Tag- und Nachtobjektiven aus. Auf diese Weise liefert Ihnen ein Sensor tagsüber perfekte Bilder und einer hält nachts seine Augen für Sie offen. Prinzipiell liefern Ihnen allerdings alle MOBOTIX Objektive mit dem innovativen 6 MP Moonlight Sensor auch bei geringen Lichtstärken gute Nachtaufnahmen.

Liegt Ihr Fokus auf einen möglichst weiten Blickwinkel, weil Sie zum Beispiel eine größere Parkfläche überwachen möchten? Einen extra breiten Winkel erreichen Sie mit einem Panorama-Träger. Dieser liefert Ihnen sowohl live als auch in den Video Aufzeichnungen eine Bildgröße von bis zu 12 Megapixel. Die integrierte Software in den D16 Kameras macht die dafür nötige Justierung zum Kinderspiel.

 

Die Vorteile der MOBOTIX D16 auf einen Blick:

 

  • zwei frei wählbare Objektiveinheiten

  • Vielzahl an Anzeigeoptionen

  • digitaler Zoom statt anfälliger Mechanik

  • 6MP Moonlight Sensor für hohe Bildqualität auch nachts

  • Bildspeicherung per SD-Karte oder NAS-Server

  • weniger Fehlalarme durch MxActivitySensor

  • Alarmierungen via E-Mail, VoIP (SIP) und FTP-Server

  • Stromversorgung per PoE

 

Vollbildspeicherung: Bildanalyse leicht gemacht

 

Im Live-Bild der Überwachungskameras können Sie jederzeit den Fokus auf einzelne Bildausschnitte richten. Durch dieses digitale Zoomen erkennen Sie auf einfache Weise Details wie Gesichter oder Gegenstände, die jemand in der Hand hält. Die Software der Kameras sorgt automatisch für eine Entzerrung des Bildmaterials. Entscheiden Sie sich für eine Vollbildspeicherung, so nimmt die Kamera auch dann im Vollbild-Modus auf, wenn Sie im Live-Bild gerade Zoomen. Auf diese Weise entgehen Ihnen auch im Nachhinein keine wichtigen Vorgänge mehr.

Die MOBOTIX D16 bietet mit ihrem modularen Aufbau viele Möglichkeiten. Hohe Bildqualität und lange Lebensdauer runden die Vorteile dieses Kamera-Modells ab.

 

Die Unterschiede zwischen D16

 

Kamera D15 D16
Mikroprozessor Single Core Dual Core
Max. Bildraten MxPEG 30@HD, 20@FullHD (1920 x 1080), 8@6MP 42@HD, 34@FullHD (1920 x 1080), 12@6MP
H.264 Hardware Codec Nein Ja, Bandbreitenbegrenzung möglich
ONVIF-Support Nein Ja, vollständiges Profil S mit zukünftigem Software-Update verfügbar
Multicast-Stream via RTSP Nein Mit H.264, MxPEG und M-JPEG möglich
MxBus-Schnittstelle Ja (mit optionalem Erweiterungsboard) In späterer Hardware-Version
Bedienelemente Zwei Tasten Eine Taste (Kamera ist ab Werk DHCP-Client)
Kamera-Firmware MX-V4.4.2.5x Ab Release MX-V5.0.0.127
Kamera der Wahl...
  • für die 100-prozentige MOBOTIX Lösung mit MxPEG als überlegenem Security-Videocodec
  • zur Systemerweiterung mit MxBus-Modulen
  • zur einfachen Integration in Drittsysteme
  • für mehrere Formate und Streams gleichzeitig (Multicast ermöglicht den gleichzeitigen Kamerazugriff von beliebig vielen Anwendern, ohne dass dadurch die Bildrate reduziert wird.)
  • bei Bedarf maximaler HiRes-Bildraten

 

Online-Shop:

Weitere Informationen:

 

MOBOTIX bietet mit den Video-Management-Software MxManagementCenter (MxMC) eine komfortable und einfache Zeitrafferfunktion, mit der Sie in wenigen Minuten ganze 24 Stunden Aufzeichnungen bequem analysieren. Die MxManagementCenter Anwendung von MOBOTIX ist für PC- und MAC-Systeme verfügbar. Es fallen für Sie keine Lizenz- oder Update-Kosten an!

MxMC – Gut für Ihr MOBOTIX-System, gut für Ihr Budget

Egal, wie groß Ihr Security System ist, mit MxMC organisieren Sie eine beliebige Anzahl von Komponenten wie Türstationen, MxDisplays, Speichermedien und anderem Zubehör auf übersichtliche Weise. Die Software zum Video-Management erkennt dazu automatisch alle MOBOTIX Komponenten in Ihrem Netzwerk. In kürzester Zeit nehmen Sie so ein umfangreiches Sicherheits-System in Betrieb. Die Einrichtung erfolgt einfach und intuitiv über das neuartige grafische User-Interface ohne Browser. Dank eines Assistenten reduzieren Sie die Kosten für Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme auf ein Minimum. MxMC gibt es in den Sprachen Englisch, Deutsch und Französisch.

Multi-Monitor Darstellungen und einfacher Datenexport

Die Video-Management-Software MxMc erkennt die Anzahl der verwendeten Monitore in Ihrem Netzwerk und bietet Ihnen diese zur Auswahl an. Zum Aufbau einer übersichtlichen Multi-Monitor-Ansicht, weisen Sie die einzelnen Kameras einfach bestimmten Monitoren zu. Weitere Darstellungs-Möglichkeiten eröffnet Ihnen ein Export der Videodaten. Diesen können Sie in Form von Überblickansichten oder Bildausschnitten in unterschiedlichen Formaten wie mxg oder avi durchführen. Dabei können Sie auf Wunsch die Ausgabeansichten individuell verändern.

 

Geringe Bandbreite? - Kein Problem im MxManagementCenter

Möchten Sie gelegentlich Ihr Smartphone verwenden, um Bilder zeitnah auszuwerten? Dann hilft Ihnen die virtuelle PTZ-Funktion die High-Definition-Videos trotz geringer Bandbreite komfortabel auswerten zu können. Dazu werden Bildrate und Auflösung den Vorraussetzungen entsprechend angepasst. Durch Zoomen in bestimmte Bildbereiche, bleibt Ihnen dabei dennoch kein Detail verborgen. Auf diese Funktion können Sie auch im Playback Modus jederzeit zurückgreifen.

 

Die MxMC Video-Management-Software: Datenanalyse leicht gemacht

Mit MxMC stellt MOBOTIX Ihnen unterschiedliche Playback- und Recherche-Tools und diverse Analysefunktionen zur Verfügung. Die Zeitraffersuche beispielsweise spürt in Hochgeschwindigkeit bestimmte Bewegungs-Ereignisse auf. So sparen Sie viel Zeit ein, die Sie sonst in eine Playback-Analyse investieren würden. Die Funktion MxEventStatistics zeigt Ihnen in einem Histogramm übersichtlich Ereignis-Häufigkeiten und Unregelmäßigkeiten in den Abläufen an. So erhalten Sie einen schnellen Überblick direkt aus einer kamerainternen Datenbank. Ein separater PC ist nicht nötig. Zusätzlich hält ein Aktions-Protokoll (User Log) Ihnen alle Benutzeraktionen wie Datenexport oder Playback-Starten fest. Bei Bedarf greifen Sie so auf eine lückenlose Beweiskette zurück.

Mit der Video-Management-Software von MOBOTIX erhalten Sie kostenfrei ein professionelles Werkzeug zur Verwaltung Ihrer Videodaten, das durch einfache Bedienung und Flexibilität besticht. Laden Sie jetzt kostenlos das MxManagementCenter von MOBOTIX für MacOS oder Windows herunter. Nachfolgend finden Sie die deutsche Video-Anleitung zum MOBOTIX MxManagementCenter.

Die MOBOTIX T25 Türsprechstellen sind innovative und sichere Lösungen zur automatisierten Zutrittskontrolle und Türkommunikation. Der Einbau ist unkompliziert und die Konfiguration übersichtlich und unproblematisch. MOBOTIX hat drei T25 Türsprechstellen Sets zusammengestellt, um Ihnen die bewährten Kombinationen der T25 Komponenten direkt als Sets anzubieten. Somit entfällt für die meisten Anwendungsfälle die zeitraubende und komplizierte Zusammenstellung einzelner Produkte. Sie wählen einfach das für Sie passende Set, bestellen bequem im Online-Shop und starten in die automatisierte Zutrittskontrolle mit der T25 Türsprechstelle.

Zur besseren Übersicht werden die drei unterschiedlichen Türsprechstellen Sets der MOBOTIX T25 Türstation hier detailliert gegenübergestellt. Alle Sets beinhalten das CamCore T25 Kameramodul mit 6 Megapixel sowie ein Fisheye-Objektiv B016 und die KeypadRFID Tastatur. Beim weiteren Zubehör unterscheiden sich die Türsrechstellen jedoch voneinander. Abhängig von Ihren Anforderung ist jeweils ein anderes T25 Set für Sie geeignet. Die Sets eignen sich sehr gut als Einstieg in die Türkommunikation mit MOBOTIX. Entscheiden Sie sich noch heute für eine der MOBOTIX T25 Türsprechstellen und erleichtern und sichern Sie die Zutrittskontrolle zu Ihren Gebäuden.

 

Türsprechstellen

T25 6MP Set 1

T25 6MP Set 2

T25 6MP Set 3

  MOBOTIX Türsprechstelle Set 1 MOBOTIX Türsprechstelle Set2 MOBOTIX Türsprechstelle Set3
Kameramodul CamCore T25 mit 6 Megapixel Moonlight-Sensor, Farbe (Tag) CamCore T25 mit 6 Megapixel Moonlight-Sensor, Farbe (Tag) CamCore T25 mit 6 Megapixel Moonlight-Sensor, Farbe (Tag)
Objektiv Fisheye-Objektiv B016 (Brennweite 1,6 mm, f/2.0, 180° x 170°) Fisheye-Objektiv B016 (Brennweite 1,6 mm, f/2.0, 180° x 170°) Fisheye-Objektiv B016 (Brennweite 1,6 mm, f/2.0, 180° x 170°)
Tastatur KeypadRFID inkl. 1x Admin- und 6x User-Karte KeypadRFID inkl. 1x Admin- und 6x User-Karte KeypadRFID inkl. 1x Admin- und 6x User-Karte
Info-Modul ja ja ja
Info2wire+ nein ja ja
MX-OPT-IO2 Ethernet-Anschlussplatine ja nein ja
IP65 ja ja ja
3er Rahmen-Set für Auf- oder Unterputzmontage ja ja ja
Zubehör USB-Stick, Folienstift, Montagematerial USB-Stick, Folienstift, Montagematerial USB-Stick, Folienstift, Montagematerial
  im Shop kaufen im Shop kaufen im Shop kaufen

 

Weitere Informationen zur T25

Hier erhalten Sie detailierte Informationen zu den MOBOTIX T25 Türsprechstellen. Zahlreiche weitere MOBOTIX Produkte finden Sie in unserem Online-Shop. Selbstverständlich können Sie für eine individuelle Zusammenstellung eines Türsprechstellen Paketes jederzeit mit uns in Kontakt treten.

Mit nur einer MOBOTIX M16 Thermal Kamera erfassen Sie trotz absoluter Dunkelheit zuverlässig eine Entfernung von bis zu 400 Metern. Mit wenigen Kameras ist somit eine Überwachung auch größerer Liegenschaften und Geländen möglich. Dies senkt die Installations- und Betriebskosten für ein Sicherheitssystem erheblich.

 

MOBOTIX M16-Thermal-Kamera

Die intelligente Software zur Bewegungserkennung „MxActivitySensor“ ist in jeder Mobotix-Kamera bereits integriert. Diese sorgt für ein Höchstmaß an Detektionssicherheit und kann Störeinflüsse, wie z. B. durch Wind, Starkregen oder bewegte Bäume ausgelöst, effektiv ausblenden. Die so erkannten Personenbewegungen können als Alarm direkt von der Kamera an einen E-Mail-Empfänger weitergeleitet werden. Ebenso kann die Alarmierung über FTP, VoIP (SIP), verschiedene Netzwerkmeldungsprofile oder den integrierten Lautsprecher erfolgen. Die Onboard SD Karte der Kamera oder ein NAS-Server speichern die Aufnahmen für eine von Ihnen vorgegebene Zeit. All das machen die Wärmebildkameras M16 zu  kosteneffizienten Sicherheitslösungen.

 

Schutz vor gefährlichem Temperaturanstieg

 

Temperaturanstieg mit Wärmebildkamera erkennen

Die M16 in der thermalen Ausführung ist dazu in der Lage, Temperaturanstiege, die zu Bränden oder Schwelbränden führen könnten, sicher zu erkennen und diese als Alarmmeldung zu versenden oder weiterzuverarbeiten. Die Überwachung einer

Mülldeponie, eines Holz-Lagers oder einer anfälligen Maschine ist somit effektiv und ohne Störeinflüsse möglich. Im Überwachungsbild erscheinen heiße Bereiche in Weiß und heben sich vom übrigen Bild gut erkennbar ab. Kalte Areale sind in Blau gehalten.

 

 

Funktionen und Merkmale der MOBOTIX M16 Thermal Kameras:

M15D-Thermal Kamera

  • High-End Wärmebildkamera mit Thermalsensor von typ. 50 mK und Temperatur-Messbereich von -40 bis +550 °C
  • hohe Bildqualität durch 6MP Sensor
  • MxActivitySensor reduziert Fehlalarme
  • keine Blender durch starke Lichtquellen möglich
  • Aufzeichnung: Onboard (SD Karte) & direkt auf NAS-Server
  • Thermal Radiometry (Temperatursensor)
  • Alarmierung über E-Mail, VoIP (SIP) und FTP-Server
  • geringe Leistungsaufnahme unter 5,5 Watt (ohne Zusatzgeräte)
  • Stromversorgung komplett über PoE

 

M15 oder M16 - Welche ist die richtige?

 

Kamera M15 M16
Mikroprozessor Single Core Dual Core
Max. Bildraten MxPEG 30@HD, 20@FullHD (1920 x 1080), 8@6MP 42@HD, 34@FullHD (1920 x 1080), 12@6MP
H.264 Hardware Codec Nein Ja, Bandbreitenbegrenzung möglich
ONVIF-Support Nein Ja, vollständiges Profil S mit zukünftigem Software-Update verfügbar
Multicast-Stream via RTSP Nein Mit H.264, MxPEG und M-JPEG möglich
MxBus-Schnittstelle Ja (mit optionalem Erweiterungsboard) In späterer Hardware-Version
Bedienelemente Zwei Tasten Eine Taste (Kamera ist ab Werk DHCP-Client)
Kamera-Firmware MX-V4.4.2.5x Ab Release MX-V5.0.0.127
Kamera der Wahl...
  • für die 100-prozentige MOBOTIX Lösung mit MxPEG als überlegenem Security-Videocodec
  • zur Systemerweiterung mit MxBus-Modulen
  • zur einfachen Integration in Drittsysteme
  • für mehrere Formate und Streams gleichzeitig (Multicast ermöglicht den gleichzeitigen Kamerazugriff von beliebig vielen Anwendern, ohne dass dadurch die Bildrate reduziert wird.)
  • bei Bedarf maximaler HiRes-Bildraten

 

Anwenderbericht: 

 

Online-Shop

Weitere Informationen:

C25 C26 in Decke montiert

Hemispherische Kameras von MOBOTIX erlauben eine diskrete  Kundenbesuchsanalyse ohne zusätzliche Software und damit auch ohne zusätzliche Kosten.

Die Hemispheric c26 IP-Kamera von MOBOTIX lässt sich aufgrund Ihres dezenten Designs und Ihrer geringen Größe mit wenig Aufwand und angenehm unauffällig in einer Zwischendecke montieren. Mit einem Durchmesser von gerade mal 12 Zentimetern und einem Gewicht von nur  200 Gramm gehören sie zu den kleinsten Kameras, die MOBOTIX zu bieten hat. Ihr spezielles Objektiv liefert eine 360° Ansicht des überwachten Raumes in hochauflösender Bildqualität.

 

Mehr als nur Videoüberwachung - Besucheranalyse inklusive

 

C25 C26 Heatmap und BesucherstromanalyseDie mitgelieferte Software „MxAnalytics“ ermöglicht die automatische Auswertung von Besucherbewegungen im Videobild mittels farblicher Kennzeichnung und zeigt Ihnen die meistbesuchten Positionen in Ihrem Showroom auf. Mit der dadurch gewonnenen Besucherstatistik können Sie Ihre Marketing- und Personaleinsatzplanung ebenso wie die Raumgestaltung optimieren.

Darüber hinaus sorgt der, in den Kameras integrierte „MxActivitySensor“ dafür, dass Bewegungen außerhalb der Geschäftszeiten zuverlässig als Alarm detektiert, und auf Wunsch von den Kameras an einen E-Mail-Empfänger weitergeleitet werden. Ebenso kann die Alarmierung über FTP, VoIP (SIP) oder verschiedene Netzwerkmeldungsprofile erfolgen. Die Onboard-SD-Karte der Kamera oder ein NAS-Server speichern die Aufnahmen für einen von Ihnen vorgegebenen Zeitraum.

 

360 Grad Überwachungsbild C25 C26

Besondere Funktionen und Merkmale der Hemispheric c26:

  • hohe Bildqualität durch 6MP Farb-Sensor
  • Heatmap und Personenzählung integriert
  • MxActivitySensor für zuverlässige Personenerkennung
  • Aufzeichnung: Onboard (SD Karte) & direkt auf NAS-Server
  • Alarmierung über E-Mail, VoIP (SIP) und FTP-Server
  • Sehr kleine Kamera ( 12 cm Durchmesser)
  • geringe Leistungsaufnahme unter 4 Watt
  • Stromversorgung über PoE

 

Die Unterschiede zwischen c25 und c26

 

Kamera c25 c26
Mikroprozessor Single Core Dual Core
Max. Bildraten MxPEG 30@HD, 20@FullHD (1920 x 1080), 8@6MP 42@HD, 34@FullHD (1920 x 1080), 12@6MP
H.264 Hardware Codec Nein Ja, Bandbreitenbegrenzung möglich
ONVIF-Support Nein Ja, vollständiges Profil S mit zukünftigem Software-Update verfügbar
Multicast-Stream via RTSP Nein Mit H.264, MxPEG und M-JPEG möglich
MxBus-Schnittstelle Ja (mit optionalem Erweiterungsboard) In späterer Hardware-Version
Bedienelemente Zwei Tasten Eine Taste (Kamera ist ab Werk DHCP-Client)
Kamera-Firmware MX-V4.4.2.5x Ab Release MX-V5.0.0.127
Kamera der Wahl...
  • für die 100-prozentige MOBOTIX Lösung mit MxPEG als überlegenem Security-Videocodec
  • zur Systemerweiterung mit MxBus-Modulen
  • zur einfachen Integration in Drittsysteme
  • für mehrere Formate und Streams gleichzeitig (Multicast ermöglicht den gleichzeitigen Kamerazugriff von beliebig vielen Anwendern, ohne dass dadurch die Bildrate reduziert wird.)
  • bei Bedarf maximaler HiRes-Bildraten

 

Anwenderbericht: 

Online-Shop

Weitere Informationen:

Fassade ohne MOBOTIX T25

 

T25 Türsprechstelle

Mit der neuen Türsprechstelle IP-Video-Türstation T25 bietet MOBOTIX eine innovative, leistungsstarke und einfach zu installierende Lösung, wie sie bislang nicht am Markt verfügbar war. Die T25 ist das Nachfolgemodell der T24 und löst dieses ab. Die T25M nutzt den internationalen Video-Telefonie-Standard VoIP/SIP und H.264 - also den neuesten Standard nach ISDN und Analog-Technologie.

Wenn es um die Thematik Türkommunikation und Zutritskontrolle geht, dann erweisen sich die Produkte von MOBOTIX in vielerlei Hinsicht als die beste Wahl.

Alle für die Außenstation angebotenen Module dieser Türsprechstelle sind wetterfest, wartungsfrei und einsatzfähig bei -30 bis +50 °C.

MOBOTIX bietet bereits drei Sets der T25 Türsprechstelle an, die die häufigsten Einsatzszenarien abdecken. Selbstverständlich können Sie sich Ihre neue Türstation auch individuell zusammenstellen. Starten Sie einfach mit einem der beiden CamCore T25 Module und konfigurieren Sie Stück für Stück Ihre individuelleTürsprechstelle.

Überblick aller T25 Modelle im Shop
 

Systemvorteile der T25 Türsprechstelle auf einen Blick

T25 Türsprechstelle Panorama

 

Lückenloser Rundumblick

Die Hemispheric Türkamera mit einem 6 Megapixel Bildsensor und 3072 x 2048 Pixel maximaler Bildgröße und internem Speicher erfasst den gesamten Eingangsbereich. Lückenlos von Wand zu Wand, vom Boden bis zur Decke.

Aufzeichnung mit Ton

Die Kamera in der Türsprechstelle kann automatisch Geschehnisse aufzeichnen. Zum Beispiel beim Klingeln, oder wenn sich etwas vor der Tür bewegt.

Schlüsselloser Zugang

Wer hat wann Zutritt und wann nicht? Eine Steuerung des Türöffners ist über das Keypad-Modul per PIN-Code oder RFID-Transponder einfach und sicher realisierbar.
 
Türsprechstelle T25 weltweit

Video-Gegensprechen weltweit

Beim Klingeln wird über das Netzwerk eine Verbindung zu einem IP-Bildtelefon, einem mobilen Endgerät, einer MxDisplay-Komponente oder einem Standard-PC aufgebaut. Das Video-Gegensprechen und Öffnen der Tür kann bequem von jedem Ort auf der Welt erfolgen.

Integrierte Nachrichtenfunktion

An der Türsprechstelle können digitale Sprachmitteilungen hinterlassen und beim Betätigen der Klingeltaste oder individuell nach Authentifizierung abgespielt werden.

Einfachste Installation

Der Anschluss an der Tür erfolgt über ein Netzwerkkabel oder dank Mx2wire Technik über zwei Klingeldrähte. Die T25-Module sind auch nachrüstbar in Siedle Vario Anlagen.
 

Konfigurationsmöglichkeiten im Überblick

Türsprechstelle T25 Konfigurationsmöglichkeiten

Smart Access Set 1 & 2: Vorkonfiguriertes Komplettpaket inkl. Gegenstelle

Vor allem für Eigenheimbesitzer bieten das Smart Access Set 1 und das Smart Access Set 2 eine praktische Produktvariante der Türsprechstelle. Bei diesen Sets ist ein elegantes Display als Gegenstelle dabei, der auch für die zentrale Steuerung der Hauselektronik nutzbar ist. Hier erfahren Sie mehr zu den Vorteilen der Smart Access Sets.

Alle T25-Modelle sind in unserem Online-Shop erhältlich. Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, sondern kontaktieren Sie uns. Als MOBOTIX Advanced Partner beraten wir Sie gerne.

Mit den folgenden infraBeam-Referenzbildern möchten wir Ihnen einen ersten Eindruck davon vermitteln, was mit einem Infrarotscheinwerfer möglich ist. Zum Einsatz kamen eine MOBOTIX-Kamera vom Typ M10D/Night-D43N43 (Tag/Nacht-Objektive) und verschiedene Modelle von infraBeam-Scheinwerfern.

Mit IR-Scheinwerfer im Dunkeln sehen wie bei Tageslicht

Deutlich ist in der unteren Bildreihe zu erkennen, dass eine Beleuchtung mit dem Scheinwerfer zu nahezu der gleichen Sicht führt wie Tageslicht oder Bürobeleuchtung. Oben rechts ist hervorragend zu sehen, dass ohne die Ausleuchtung mit dem IR-Scheinwerfer fast nichts zu erkennen ist. Bei der nächtlichen Videoüberwachung bringt das den Vorteil besseren Bildmaterials ohne, dass die normale Beleuchtung dauerhaft angeschaltet bleiben muss.

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Bei der Auswahl des für Ihre Anwendung geeigneten infraBeam-Scheinwerfers sind wir Ihnen jederzeit gern behilflich. Setzen Sie sich hierzu einfach mit uns in Verbindung.

Tageslicht infraBeam Referenzbild bei normaler Bürobeleuchtung ohne Beleuchtung
Tageslicht Bürobeleuchtung ohne Beleuchtung
 
infraBeam 30 Referenzbild infraBeam 56 Referenzbild infraBeam 98 Referenzbild
infraBeam-30 infraBeam-56 infrabeam-98

Partnerschaften

Newsletter

Jetzt Newsletter Abonnieren!

und 5€-Gutschein für unseren Online-Shop sichern.

Teilen Sie unseren Shop in den Sozialen Medien und erhalten Sie einen 10€-Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Auszeichnungen

Forschung und EntwicklungMOBOTIX Advanced Partner

 

Kontakt

  Unsere Adresse

TELEGANT GmbH & Co. KG
Fritz-Winkler-Str. 8
D-07749 Jena

  Haben Sie Fragen?

info@telegant.de

  Rufen Sie an:

+49 (0) 3641 / 4675 0
  Mon - Fri 8:00 - 16:00 (GMT +1)

Navigation

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.