Im August 2017 hat der Hersteller MOBOTIX eine App für die MOBOTIX-Video-Türstationen auf den Markt gebracht. Diese bietet neben dem Empfang von Klingelnachrichten eine Live-Ansicht von MOBOTIX IP-Kameras mit Gestensteuerung und ein standortunabhängiges Öffnen der Tür. Für Android Geräte ist es ab der Version 4.4 im Google Play Store und für iOS Geräte ab iOS 8 im AppStore erhältlich.

MXBell App Smartphone

Besonderheit der App: Weltweiter Zugriff

Eine Tür zu Öffnen und mit dem Gegenüber per Kamera zu kommunizieren war noch nie so leicht wie jetzt. Mit der App ist ein weltweiter und standortunabhängiger Zugriff jederzeit möglich! Ebenso ist eine Live- Ansicht von MOBOTIX Kameras mit Gestensteuerung realisierbar. Sämtliche Bilddateien werden in der Türstation von der Kamera aufgezeichnet, verarbeitet, ausgewertet und von der App dargestellt. Bevor auf die Türstation und Kamera jedoch zugegriffen werden kann, muss der Router konfiguriert und ein dynamischer DNS-Account erstellt werden. Sollte es zu einer niedrigeren Verbindungsqualität kommen, so werden wichtige Funktionen durch Updates erhalten bleiben.

Alle Highlights der App

                                                                                        MxBell App

  • Öffnet die Tür von Überall
  • Freisprechfunktion
  • Live- Ansicht der Kamera mit Gestensteuerung
  • Kamera-Anbindung via SSL
  • Geeignet für mobile Daten und Remote-Verbindungen
  • Automatische Kamerasuche
  • Kostenlos für iOS und Android-Geräte
  • Benachrichtigungen via Push-Benachrichtigungen

Kein Klingeln mehr verpassen dank Push-Benachrichtigung

Durch das sofortige Verlangen nach Aufmerksamkeit werden Sie durch Push-Benachrichtigungen garantiert keine Klingel mehr verpassen! Heutzutage bieten fast alle Apps diese Art von Meldung an, die wie folgt aussieht: Sollte es bei Ihnen klingeln, bekommen Sie sofort eine Benachrichtigung auf Ihr Display. Hierzu müssen Sie nicht mal die App "MxBell" im Hintergrund geöffnet haben, da dies zu einem unnötig hohen Akkuverbrauch führen würde. Einzige Voraussetzung ist, dass eine Internetverbindung besteht und Sie den Push-Benachrichtigungen zustimmen.

Voraussetzungen für reibungslosen Betrieb

Um die App problemlos nutzen zu können, sind folgende Aspekte zu beachten:                              

  • Konfiguration des Routers und DynDNS- Account
  • Ab Android 4.4 und iOS 8
  • MOBOTIX IP-Video- Türstationen  ab der Firmware 4.4.2.73
  • MOBOTIX IP-Kameras ab der Firmware 4.4.2.73
  • MOBOTIX IP-Kameras ab der Firmware 5.0.x.x

Übrigens

Auf mobilen Geräten kann bei der Verwendung von Funknetzwerken die Verbindungsqualität nachlassen oder sogar ausfallen. Um hierbei alle Funktionen weiterhin zu gewährleisten, wird die Verwendung von kabelgebundenen Gegenstellen empfohlen.          

Patch-Kabel

Weitere Informationen

MOBOTIX T25 Türstationen im Online-Shop

 

                                   

 

MOBOTIX S16 mit zwei Sensoren

Suchen Sie eine flexible und leistungsstarke Security Kamera, die durch ein möglichst unauffälliges Design überzeugt? Die S15 Flexmount von MOBOTIX besteht aus einem Mikrofon und zwei Sensormodulen mit 6 MP. Beide Module sind über ein bis zu 3 Meter langes Anschlusskabel mit einem verdeckt angebrachten Kameragehäuse verbunden. So überwacht diese Kamera problemlos zwei verschiedene Raumbereiche oder auch zwei benachbarte Räume. Mithilfe eines DualMount kann die Kamera auch hervorragend im öffentlichen Nahverkehr genutzt werden. Der Verzicht auf mechanische Verschleißteile, die geringe Leistungsaufnahme unter 5 Watt und die kostenfreie Software für PC, Smartphone und Tablet sorgen dabei für angenehm niedrige Gesamtkosten.

 

MOBOTIX Kamera mit 180° Panorama-Blick


Ein menschliches Auge hat einen Blickwinkel von etwa 150°. Die S15 / S16 DualFlex behält dank hemisphärischer Dualoptik mit jedem Auge 180° für Sie im Blick. Dadurch wird eine lückenlose Überwachung ohne tote Winkel möglich. So ersetzen Sie mit nur einer dieser Kameras bequem bis zu acht Standardkameras. Die Entzerrung der hemisphärischen Bilder erledigt die Kamera einfach selbst, ganz ohne zusätzliche Software. Die Langzeitspeicherung der Bilddaten erfolgt entweder per SD-Karte oder auch auf einem externen NAS.

 

Die Vorzüge der S16 im Überblick

  • verschiedene Halterungen und Möglichkeiten
  • Auflösung bis zu 2 x 6MEGA
  • In- und Outdoor, wetterfest (IP65), -30...+60 °C
  • Mikrofon im Sensormodul, lippensynchrones Audio, Gegensprechen
  • 4-GB-Karte bereits vorinstalliert

 

Möglichkeiten der dualen VideoüberwachungS15/S16- gleichzeitige In- und Outdoor-Videoüberwachung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die erste flexible Dual-Thermalkamera der Welt


Neben den optischen Sensoren können Sie sich bei der S16 auch für thermale Sensormodule entscheiden. Diese messen die Wärmestrahlung von Objekten und zeigen Ihnen so auch bei völliger Dunkelheit ein gutes Überwachungsbild. Am Tag sind die Sensoren sehr nützlich, um auch Bereiche im Schatten, Areale hinter Büschen oder auch Geschehnisse hinter einem Rauchschleier erkennen zu können.

 

Hinweis: Ein Einsatz der FlexMount Kamera als hemisphärische Türstation ist in Verbindung mit dem AudioMount und weiterem MOBOTIX-Zubehör ebenfalls möglich (Türstationsfunktionalität ab Firmware 4.1.9).

 

Die Unterschiede zwischen S15 und S16

 

Kamera S15 S16
Mikroprozessor Single Core Dual Core
Max. Bildraten MxPEG 30@HD, 20@FullHD (1920 x 1080), 8@6MP 42@HD, 34@FullHD (1920 x 1080), 12@6MP
H.264 Hardware Codec Nein Ja, Bandbreitenbegrenzung möglich
ONVIF-Support Nein Ja, vollständiges Profil S mit zukünftigem Software-Update verfügbar
Multicast-Stream via RTSP Nein Mit H.264, MxPEG und M-JPEG möglich
MxBus-Schnittstelle Ja (mit optionalem Erweiterungsboard) In späterer Hardware-Version
Bedienelemente Zwei Tasten Eine Taste (Kamera ist ab Werk DHCP-Client)
Kamera-Firmware MX-V4.4.2.5x Ab Release MX-V5.0.0.127
Kamera der Wahl...
  • für die 100-prozentige MOBOTIX Lösung mit MxPEG als überlegenem Security-Videocodec
  • zur Systemerweiterung mit MxBus-Modulen
  • zur einfachen Integration in Drittsysteme
  • für mehrere Formate und Streams gleichzeitig (Multicast ermöglicht den gleichzeitigen Kamerazugriff von beliebig vielen Anwendern, ohne dass dadurch die Bildrate reduziert wird.)
  • bei Bedarf maximaler HiRes-Bildraten

 

Online-Shop

Weitere Informationen:

Suchen Sie eine kompakte, erweiterbare Türstation mit hochauflösender Kamera, Gegensprechfunktion und ausreichend Speicher für mehrere Stunden Videoaufzeichnungen? Die CamCore bietet Ihnen all das und ist als Basis-Modul der T25-Türstation außerdem jederzeit erweiterbar. Der 6 Megapixel Bildsensor der Türsprechstelle erfasst dank Fisheye-Objektiv den gesamten Türbereich von der Decke bis zum Boden und von einer Wand zur anderen. So sehen Sie von Ihrer Gegenstelle aus genau, was vor Ihrer Haustür los ist.

MOBOTIX CamCore

Die Vorzüge der CamCore T25 im Überblick

  • hemisphärische Basis-Türstation mit 180° Bild
  • inklusive Lautsprecher, Mikrofon und Temperatur- und Erschütterungssensor
  • zwei Tasten für Klingel und Außenbeleuchtung
  • mit Tag- oder Nachtsensor (Farbe oder Schwarzweiß)
  • 6 MP Sensor (Moonlight Technologie)
  • 4 GB integrierter Datenspeicher
  • wetterfest von -30 bis 50 °C (IP65)

 

CamCore T25-N016: Perfekte Sicht auch nachts

Je nach Bedarf stattten Sie die MOBOTIX Türsprechanlage flexibel mit einem Tagsensor (MPN: T25-D016) oder einem Nachtsensor (MPN: T25-N016) aus. Tagsensoren liefern Ihnen farbige Bilder, sind jedoch für den Einsatz in der Nacht weniger gut geeignet. Nachtsensoren nehmen in Schwarzweiß auf. Ihr Vorteil besteht darin, dass sie nachts und auch tagsüber hochauflösendes Bildmaterial liefern.
Besonders effektiv nutzen Sie ein Sensormodul für die Nacht, indem Sie es mit einem separaten Infrarot Scheinwerfer kombinieren. Dieser ermöglicht eine Nachtsichtfunktion auch bei absoluter Dunkelheit. Treibt ein Verdächtiger dann im Dunkeln sein Unwesen vor Ihrem Gebäude, behält die CamCore ihn genau im Auge, ohne dass er etwas davon mitbekommt. Die T25-Sets in unserem Shop sind ausschließlich mit Tagsensor-Modulen ausgestattet.

Kamera mit hochauflösendem Bildspeicher
Damit Ihnen nichts entgeht, nimmt die kompakte Türstation für Sie Videos mit lippensynchronem Ton auf. Dafür ist dank einer integrierten 4 GB MicroSD Karte kein externes Speichergerät nötig. Brauchen Sie mehr Platz, rüsten Sie die Türstelle einfach mit einer Karte mit einem Speicher von bis zu 64 GB aus. So kann sie bis zu 800.000 Panoramabilder oder 66 Stunden Videomaterial aufzeichnen. Wann die Kamera Ereignisse aufnimmt, legen Sie dabei selbst fest. Wollen Sie beispielsweise nur sehen, wer in Ihrer Abwesenheit geklingelt hat oder möchten Sie über jede Bewegung im Bild Bescheid wissen?

Überwachungskamera mit stufenlosem Zoom - PTZ-Funktion
Die hemisphärische Türkamera T25-CamCore ist mit einem PanTilt-Zoom (PTZ-Funktion) ausgestattet. Das heißt, dass Sie das hemisphärische Bild individuell und stufenlos vergrößern können. Dazu wählen Sie einfach einen beliebigen Bildausschnitt per Computermaus an. Möchten Sie ein Grandstream Bildtelefon als Gegenstelle nutzen, wählen Sie die Ausschnitte mit den Richtungstasten an. Diese clevere Funktion ermöglicht Ihnen eine optimale Auswertung der Bilddaten und ersetzt zudem mechanische Zoom-Vorrichtungen. So werden Verschleiß und Wartung  minimiert.


Sie haben bereits eine Türstation von Siedle?
Bei Bedarf ist es möglich, die CamCore in eine bereits vorhandene Türsprechanlage wie die TLM 611 oder die TLM 612 von Siedle zu integrieren. Sowohl die Unterputz-Dose als auch den Rahmen Ihrer Türstation verwenden Sie dabei einfach weiter, sodass weder Stemm- noch Putzarbeiten für den Umbau nötig sind.


Die CamCore T25 von MOBOTIX bietet Ihnen als Türstation ein überzeugendes Komplettpaket im kompakten Design. Ausgestattet mit einem Nachtsensor behält dieser Aufpasser ihren Türbereich rund um die Uhr zuverlässig im Blick.

Online-Shop:

i25 i26 Wandmontage

Möchten Sie einen kompletten Raum von Wand zu Wand zuverlässig und gleichzeitig unauffällig überwachen, sind die i26 von MOBOTIX die geeigneten Kandidaten für Sie. Diese hemispheric Kamersa überzeugen durch ein dezentes Design und ein hochauflösendes Panoramabild. Mit einem Gerät können Sie gleich vier handelsübliche CCTV Kameras problemlos ersetzen. Indem Sie die Indoor Kameras wahlweise mit einem Tag- oder Nachtsensor ausstatten, passen Sie sie flexibel an Ihre Bedürfnisse an. Ein optionales Audiopaket erweitert den Funktionsumfang bei Bedarf um ein Mikrofon und einen Lautsprecher. Die Montage ist problemlos an Oberflächen aller Art möglich.

i25 i26 Beispiel

Die MOBOTIX i26 im Überblick

  • dezentes Design
  • lückenloses 180° Panoramabild
  • wahlweise mit Tag- oder Nachtsensor
  • MxActivitySensor zur zuverlässigen Bewegungs-Erkennung
  • Ereignis-Aufzeichnung onboard per SD Karte oder auf NAS
  • Heatmap und Personenzählung per MxAnalytics
  • Gegensprechen optional möglich
  • Leistungsverbrauch unter 4W, PoE

6 MP Sensor – gute Bilder bei jedem Licht

Auch ohne Nachtsensor behalten Sie mit der MOBOTIX i26 in nahezu allen Lichtverhältnissen den Überblick. Dies verdanken die Kameras mit dem unauffälligen Design der sogenannten 6 Megapixel Moonlight Technologie. Schon bei Lichtstärken von 0,25 lux (Vollmondnacht) sorgt diese Technologie für aussagekräftige Bilder. Die Kosten für Zusatzbeleuchtung können Sie sich auf diese Weise sparen.

 

Schonend für Ihr Netzwerk: Dezentrale Speicherung

Bei der Security Kamera i26 haben Sie die Möglichkeit ihr Bildmaterial auf einer SD-Karte direkt in der Kamera oder auch extern auf einem NAS zu speichern. In jedem Fall profitieren Sie davon, dass die hemisphärische Entzerrung der Videodaten bei MOBOTIX bereits in der Überwachungskamera erfolgt. Auf diese Weise nimmt der Datenumfang schon vor der Übertragung erheblich ab. Das entlastet zum einen Ihr Netzwerk und macht es zum anderen möglich, mehrere Kameras per PC und auch mobil per Smartphone gleichzeitig anzuzeigen. Eine lückenlose Überwachung Ihrer Geschäfts- oder Firmenräume wird so zum Kinderspiel, auch unterwegs.

 

MxActivitySensor und MxAnalytics für bequeme Bildanalyse

Bei effektiver Videoüberwachung kommt es neben einem guten Bild und einer Zuverlässigen Aufzeichnung auch auf die Analyse der Video-Daten an. Dafür hat sich MOBOTIX natürlich etwas überlegt. So sorgt beispielsweise der integrierte Mx Activity Sensor für die zuverlässige Erkennung von wichtigen Bewegungen im Bild. Unrelevante Bewegungen wie Regen, Schatten oder Blätterrauschen ignoriert die Software einfach. Fehlalarme gehen so auf ein absolutes Minimum zurück. Ein weiterer Helfer ist das Analyseprogramm Mx Analytics. Mit diesem können Sie Personenzählungen automatisieren und außerdem häufig besuchte Bereiche in Ihrem Geschäft oder Museum erkennen.

Die MOBOTIX-i26 bietet eine kompakte Sicherheits-Lösung mit erstaunlich großem Funktionsumfang. Bei einem 180° Blickwinkel kann Ihnen kaum mehr etwas entgehen.

 

Kamera i25 i26
Mikroprozessor Single Core Dual Core
Max. Bildraten MxPEG 30@HD, 20@FullHD (1920 x 1080), 8@6MP 42@HD, 34@FullHD (1920 x 1080), 12@6MP
H.264 Hardware Codec Nein Ja, Bandbreitenbegrenzung möglich
ONVIF-Support Nein Ja, vollständiges Profil S mit zukünftigem Software-Update verfügbar
Multicast-Stream via RTSP Nein Mit H.264, MxPEG und M-JPEG möglich
MxBus-Schnittstelle Ja (mit optionalem Erweiterungsboard) In späterer Hardware-Version
Bedienelemente Zwei Tasten Eine Taste (Kamera ist ab Werk DHCP-Client)
Kamera-Firmware MX-V4.4.2.5x Ab Release MX-V5.0.0.127
Kamera der Wahl...
  • für die 100-prozentige MOBOTIX Lösung mit MxPEG als überlegenem Security-Videocodec
  • zur Systemerweiterung mit MxBus-Modulen
  • zur einfachen Integration in Drittsysteme
  • für mehrere Formate und Streams gleichzeitig (Multicast ermöglicht den gleichzeitigen Kamerazugriff von beliebig vielen Anwendern, ohne dass dadurch die Bildrate reduziert wird.)
  • bei Bedarf maximaler HiRes-Bildraten

 

Online-Shop:

Weitere Informationen:

Tauschen Sie Ihre alte Kamera gegen die Mx6-Reihe!

MOBOTIX Tauschaktion

Warum eine "Alt gegen Neu"-Aktion? Tausende MOBOTIX Installationen arbeiten weltweit über viele Jahre ohne Ausfälle und gewährleisten Ihren Anwendern Zuverlässigkeit und Qualität. Regelmäßige Firmware-Updates werden vom Hersteller kostenfrei zur Verfügung gestellt. Eine Erneuerung des Überwachungs-Systems scheint da fast überflüssig zu sein. Schauen Sie sich die Möglichkeiten der neuen Kameramodelle allerdings einmal genauer an, wird Ihnen der Wechsel schnell sympathisch werden.

Das Kamera-Austauschprogramm bietet Ihnen die perfekte Möglichkeit den Umstieg zur neuen Technologie kostensparend zu realisieren. Beim Austausch einer alten gegen eine neue IP-Kamera erhalten Sie unabhängig vom Modell 15% Rabatt auf Ihre Bestellung. Dieser setzt sich aus einer Vergünstigung
von 5 %, die wir auf alle MOBOTIX-Produkte gewähren, und einem Extrarabatt von 10 % zusammen und bezieht sich auf den UVP des Herstellers. Das Angebot gilt auch für Thermalkameras. Indoor-Kameras sind von der Aktion ausgeschlossen. Für welche Kamera-Typen das Angebot gilt, können Sie in der Übersicht auf der rechten Seite einsehen.

Noch nicht überzeugt? Im Folgenden finden Sie 10 gute Gründe, warum sich der Umstieg auf die technologisch weiterentwickelten Kameras lohnt.

10 Argumente für einen Kamera-Austausch

1. Höhere CPU Leistung - Das leistungsstärkste 6MP Kamerasystem von MOBOTIX liefert bei gleicher Auflösung bis zu zweimal mehr Bilder pro Sekunde. Schnelle Objekte werden damit noch besser erfasst.

2. Mehr Möglichkeiten durch brillante Bilder in MxPEG und H.264 - Videodaten zeitgleich in MxPEG, MJPEGund auch im Industriestandard H.264 eröffnen neue Anwendungs- und Integrationsmöglichkeiten mit Mx6.

3. Zukunftssicher - Optimale Unterstützung der neuesten Modelle inkl. Mx6 durch das professionelle VMS MxManagementCenter (MxMC). Zudem bietet die Mx6-Linie mehr Kapazität für zukünftige Softwareanwendungen, wie z.B. eine Nummernschildererkennung in der Kamera.

4. Geringere Betriebskosten durch weniger Fehlalarme - MxActivitySensor erkennt Bewegungen auch unter schwierigsten Wetterbedingungen, konfiguriert sich selbst und reduziert Fehlalarme.

5. Höhere Lichtempfindlichkeit - Wesentlich höhere Lichtempfindlichkeit durch die MOBOTIX Moonlight Technologie gegenüber früherer Sensortechnik, damit deutlich weniger Bildrauschen und Bewegungsunschärfe.

6. Höchste Bildqualität - Mehr Details durch höhere Auflösung und verbesserte Bildverarbeitung gegenüber früheren Systemen.

7. Mehr Flexibilität - Bei nahezu allen aktuellen Kameramodellen könnenSensoren bzw. Objektive beliebig gewechselt werden.

8. Bester Return of Invest - Modernste Hard- und Softwarelösung gewährleistet Update-Fähigkeit für die Zukunft.

9. Bester Support - Die neueste Technologie wird durch aktuelle Schulungen für Installation und Konfiguration optimal unterstützt.

10. Volle Garantie auf Kamera & Sensorik - Die Garantiezeit von 2 Jahren wird auf alle neuen Modelle vollständig gewährt.

10 Argumente als PDF

Was müssen Sie tun?

Um an der Aktion "Alt gegen Neu" teilzunehmen, besuchen Sie zuerst unseren MOBOTIX-Shop und suchen sich eine oder mehrere neue Kameras der Mx6-Reihe aus. Natürlich können Sie nur auf soviele Exemplare einen Rabatt erhalten, wie Sie auch alte Kameras für den Austausch besitzen. Die ausgewählten Kameras legen Sie dann in Ihren Warenkorb. Sollten Sie noch kein Kunde bei uns sein, legen Sie sich bitte auch ein Kundenkonto an.

Im zweiten Schritt lassen Sie Ihren Warenkorb erst einmal zurück und senden uns per Mail die Werks-IP-Adressen Ihrer alten Kameras. Nach dem Prüfen der Daten fügen wir Ihrem Warenkorb einen Gutschein über 10 % hinzu und senden Ihnen eine Bestätigung. (5 % erhalten Sie in unserem Shop automatisch auf alle MOBOTIX-Produkte.) Anschließend holen Sie Ihren rabattierten Warenkorb ab und gehen damit ganz normal zur Kasse.

Nach dem Erhalt Ihrer neuen Kameras senden Sie Ihre alten Kameras einfach an MOBOTIX zurück (auf eigene Kosten). Hierfür senden wir Ihnen ein spezielles Rücksendeformular zu. Für die Rücksendung haben Sie 14 Tage - ab Erhalt der neuen Kameras - Zeit.

So einfache ersetzen Sie Ihre alte Kamera gegen ein brandneues Mx6-Modell!

 

Haben Sie weitere Fragen zum Kamera-Austauschprogramm oder zur Mx6-Kamera-Reihe? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

 MOBOTIX Advanced Partner

M16 Outdoor Kamera am Mast montiert

In zwei Richtungen schauen, tagsüber ebenso gut auswertbare Bilder aufnehmen wie nachts und jedem Wetter standhalten – all das kann die MOBOTIX M16 Allround Dual. Dazu ist die außergewöhnliche Kamera mit zwei Objektiven und zwei lichtempfindlichen Sensoren ausgestattet.

Entscheiden Sie sich für eine Variante mit zwei Tagsensoren, können Sie mit einem Gerät gleich zwei normale Kameras ersetzen. Montieren Sie die M16 dafür einfach an einer Ecke und sichern Sie so beispielsweise zwei Hauswände gleichzeitig ab. Interessieren Sie sich eher für eine Kombination aus Tag- und Nachtsensor? Dann kommen Sie in den Genuss einer elektronischen Umschaltung, die den Modus automatisch an die Lichtverhältnisse anpasst.

Die AllroundDual M16 im Überblick

AllroundDual M16 im Überblick

  • wetterfeste Premium-Dualkamera (IP66)
  • einfach austauschbare Bildsensoren
  • ersetzt bei Eckmontage zwei Kameras
  • 6MP Sensorik mit MOBOTIX Moonlight-Technologie
  • mit MxActivitySensor zur Bewegungserkennung
  • Mikrofon, Lautsprecher und Temperatursensor integriert
  • inklusive Montagezubehör und Wand- und Deckenhalterung

 

Der perfekte Partner: belastbar, ausdauernd und anpassungsfähig

 

Ob 30°C Sommerhitze oder -20°C klirrende Kälte – die M16 mit der Schutzklasse IP66 halten Temperaturen von -30° bis +60°C und auch Strahlwasser tapfer stand. Dazu brauchen sie weder ein Kühl- noch ein Heizsystem. So kommen die genügsamen Security Kameras mit nur 5 Watt aus und können bequem per PoE versorgt werden. Die Speicherung der Video Daten erfolgt per microSD oder auf einem externen NAS.

Die AllroundDual bietet Ihnen Videoüberwachung ganz ohne mechanisch bewegte Teile. Anpassungen im Bildbereich erfolgen digital. Dadurch kommt es kaum zu Verschleiß-Erscheinungen und somit zu einer langen Lebensdauer der Kamera. Den Austausch eines Sensors nehmen Sie bei Bedarf innerhalb weniger Minuten einfach selbst vor. Ein internes Verriegelungs-System sorgt für einen sicheren Halt im Gehäuse.

Innovative Bewegungserkennung: MxActivitySensor


Diese Software behält für Sie Objekte oder Personen im Auge, die den Erkennungsbereich durchqueren oder sich geradewegs zur Kamera hin oder von ihr weg bewegen. Dabei unterscheidet das Programm zuverlässig zwischen wichtigen und unwichtigen Bewegungen. So registriert die Kamera beispielsweise alle Peronen, die einen Raum verlassen oder betreten. Personen, die sich im Raum bewegen, werden ignoriert. Auch Bewegungsrichtungen nimmt die Software wahr und schlägt zum Beispiel nur dann Alarm, wenn eine Auto zur Ausfahrt herein fährt. Im Ereignisfall schlägt das System per Lautsprecher, Alarm-Telefonanruf oder durch einen Bildtransport per FTP oder E-Mail Alarm.

Die M16 von MOBOTIX ist eine leistungsstarke Outdoor-Kamera, die Ihnen viele Möglichkeien bietet. Dank der cleveren, kostenfreien Software können Sie diese Möglichkeiten optimal ausnutzen.

 

M15 und M16 im Vergleich

 

Kamera M15 M16
Mikroprozessor Single Core Dual Core
Max. Bildraten MxPEG 30@HD, 20@FullHD (1920 x 1080), 8@6MP 42@HD, 34@FullHD (1920 x 1080), 12@6MP
H.264 Hardware Codec Nein Ja, Bandbreitenbegrenzung möglich
ONVIF-Support Nein Ja, vollständiges Profil S mit zukünftigem Software-Update verfügbar
Multicast-Stream via RTSP Nein Mit H.264, MxPEG und M-JPEG möglich
MxBus-Schnittstelle Ja (mit optionalem Erweiterungsboard) In späterer Hardware-Version
Bedienelemente Zwei Tasten Eine Taste (Kamera ist ab Werk DHCP-Client)
Kamera-Firmware MX-V4.4.2.5x Ab Release MX-V5.0.0.127
Kamera der Wahl...
  • für die 100-prozentige MOBOTIX Lösung mit MxPEG als überlegenem Security-Videocodec
  • zur Systemerweiterung mit MxBus-Modulen
  • zur einfachen Integration in Drittsysteme
  • für mehrere Formate und Streams gleichzeitig (Multicast ermöglicht den gleichzeitigen Kamerazugriff von beliebig vielen Anwendern, ohne dass dadurch die Bildrate reduziert wird.)
  • bei Bedarf maximaler HiRes-Bildraten

 

Online-Shop: 

Weitere Informationen:

v25/v26 in abgehängter Montage

Die MOBOTIX v26 ist eine leistungsstarke Indoor Kamera mit hochauflösender Video-Qualität und innovativen Funktionalitäten. Der Body verfügt über einen eingebauten 6 Megapixel Moonlight Tag- oder Nachtsensor und ist mit allen MOBOTIX Standard-Objektiven kombinierbar. Optionale Vandalismus-Sets sorgen für eine erhöhte Widerstandfähigkeit des Systems und somit für eine lange Lebensdauer.

Vorteile der MOBOTIX v26 im Überblick

 

MOBOTIX V26 Indoor Dome

  • Indoor Kamera zur Wand- oder Deckenmontage
  • optionale Vandalismus-Sets, Schutzklasse IK10
  • 6MP Moonlight-Technologie für exzellente Lichtempfindlichkeit
  • kompatibel mit allen Standard-Objektiven von MOBOTIX
  • Ereignis-Speicherung auf externem NAS oder per SD-Karte
  • Videoanalyse mit Heatmap und Objektstatistik
  • weniger Fehlalarme durch MxActivitySensor
  • Erschütterungssensor inklusive

 

Die Indoor Dome v26 – eine Vielzahl von Optionen

Je nach Einsatzgebiet können Sie die v2x Security Kameras mit den unterschiedlichsten Objektiven ausstatten. Der Body ist zudem sowohl vertikal als auch horizontal ausrichtbar. Dadurch stellen Sie sowohl bei der Wand- als auch bei der Deckenmontage auf einfache Weise den optimalen Blickwinkel ein.


Durch optionales Zubehör können Sie die Indoor Dome Kamera noch besser an Ihre persönlichen Anforderungen anpassen. Ein Aufputz-Audio-Set mit Lautsprecher und Mikrofon macht beispielsweise das  Gegensprechen in HD-Audio möglich. Mit dem MxTubeMount befestigen Sie die Kamera problemlos an unstrukturierten Decken, wie sie zum Beispiel in Flughäfen oder Supermärkten üblich sind. Dieser Helfer macht es außerdem möglich, die Kamera bis zu zwei Meter von der Decke abgehängt zu montieren.

Anwendungsgebiete MOBOTIX v25 v26

 Hinweis: Die Aufputz-Sets der v25 und v26 sind unterschiedliche Produkte, die aufgrund abweichender, nicht kompatibler AudioSteckverbindungen nur modellspezifisch verwendet werden können.

Vandalismus-Sets: Professioneller Schutz für Ihre Kamera

Ein großer Vorteil der v26 Dome Kameras ist die Verfügbarkeit zweier Vandalismus-Sets bestehend aus einer verstärkten Polykarbonat Domkuppel und einem Edelstahlring. Mit diesen erfüllt die Kamera die Anforderungen der Schutzklasse IK10 und eignet sich für den Einsatz in öffentlichen Gebäuden. Eines der Sets bietet ausreichend Platz, um auch das Aufputz-Audio-Set sicher zu verpacken.


MOBOTIX Technologie inklusive

Heatmap mit MOBOTIX MxAnalyticsIn dem überschaubaren Preis der v26 sind bereits die Analyse-Software MxAnalytics und der Bewegungssensor MxActivity enthalten. Letzterer sorgt durch eine zuverlässige Bewegungs-Erkennung für eine Minimierung von Fehlalarmen. Die Analyse-Software macht obendrein die automatische Zählung von Personen und Objekten möglich. Außerdem arbeitet dieser Helfer mit Heatmaps, anhand derer häufig besuchte Bereiche in einem Geschäft oder Museum für Sie leicht ablesbar werden. Damit bietet das Gerät Ihnen mehr als nur klassische Video Überwachung.

Die MOBOTIX v25 und v26 sind flexible Indoor Kameras, die besonders für den Einsatz im öffentlichen Bereich hervorragend geeignet sind. Clevere Software für eine effektive Bildanalyse erhalten Sie kostenlos dazu.

 

Welche Kamera ist die richtige für Sie?

 

Kamera v25 v26
Mikroprozessor Single Core Dual Core
Max. Bildraten MxPEG 30@HD, 20@FullHD (1920 x 1080), 8@6MP 42@HD, 34@FullHD (1920 x 1080), 12@6MP
H.264 Hardware Codec Nein Ja, Bandbreitenbegrenzung möglich
ONVIF-Support Nein Ja, vollständiges Profil S mit zukünftigem Software-Update verfügbar
Multicast-Stream via RTSP Nein Mit H.264, MxPEG und M-JPEG möglich
MxBus-Schnittstelle Ja (mit optionalem Erweiterungsboard) In späterer Hardware-Version
Bedienelemente Zwei Tasten Eine Taste (Kamera ist ab Werk DHCP-Client)
Kamera-Firmware MX-V4.4.2.5x Ab Release MX-V5.0.0.127
Kamera der Wahl...
  • für die 100-prozentige MOBOTIX Lösung mit MxPEG als überlegenem Security-Videocodec
  • zur Systemerweiterung mit MxBus-Modulen
  • zur einfachen Integration in Drittsysteme
  • für mehrere Formate und Streams gleichzeitig (Multicast ermöglicht den gleichzeitigen Kamerazugriff von beliebig vielen Anwendern, ohne dass dadurch die Bildrate reduziert wird.)
  • bei Bedarf maximaler HiRes-Bildraten

 

Online-Shop:

Produktflyer:

 

IP-Überwachungskamera im GefängnisMit der V16 Vandalism bietet MOBOTIX Ihnen eine hochauflösende, kugelsichere Überwachungskamera, die auch in extremen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt. Hinter einer dicken Edelstahl-Panzerung verbirgt sich in dieser Kamera ein zuverlässiges Team aus zwei hochauflösenden Sensoren der S16 Flex. Mikrofon und Lautsprecher sind integriert und ermöglichen ein VoIP-Gegensprechen ohne weiteres Zubehör. Die Stromversorgung kann dank eines sparsamen Verbrauchs einfach per PoE Netzwerkkabel erfolgen.

MOBOTIX V16 Vandalism

 

Die kugelsichere MOBOTIX V16 im Überblick

 

  • IP-Dualkamera für Eckmontage
  • 5 Millimeter staker Edelstahl-Panzer (IK10++)
  • Bildöffnungswinkel 90° und 45°
  • 6MP Bildsensoren für Tag oder Nacht (Moonlight Technologie)
  • MxActivitySensor für intelligente Bewegungserkennung
  • 4 GB MicroSD-Karte vorinstalliert
  • MxBus- und MiniUSB-Anschluss für Interface-Boxen

 

Wo kommt die MOBOTIX V15 / V16 zum Einsatz?

 

Die hochsicheren Kameramodelle mit dem 5 Millimeter starken Panzer aus Edelstahl fühlen sich überall da wohl, wo es auch einmal heiß hergeht. Typische Umgebungen sind also beispielsweise Botschaften, Gefängnisse oder auch Militäranlagen. Hier werden die Vanalismus Kameras in ausreichender Höhe in Raumecken montiert und halten so sogar Angriffen durch Handfeuerwaffen stand. Im Außenbereich bleibt der elektronische Aufpasser auch bei Tempertauren bis -30° und +60° einsatzfähig (Schutzklasse IP65). Die MOBOTIX Hochsicherheits-IP-Dualkamera bietet außerdem Anschlussmöglichkeit für externe Geräte und Sensoren wie Türkontakte oder Lichtschranken.

S16 -Technologie: Austauschbare Sensoren und Objektive


Das Innenleben der Security Kamera basiert auf der S1x mit zwei austauschbaren Sensormodulen und einer großen Auswahl an Objektiven. Jeder 6 Megapixel Sensor kann von Ihnen individuell ausgerichtet werden. Schauen beide direkt nach vorn, so wird in der Nacht der gleiche Bildbereich überwacht wie auch am Tag. Die Umschaltung vom Tag- in den Nachtmodus erfolgt dabei voll automatisch. Blickt ein Sensor nach vorn und einer nach unten, ist eine Raumerfassung ohne toten Winkel möglich.

Die V16 Vandalism ist eine leistungsstarke Überwachungskamera mit einer sicheren Hülle und einer flexiblen Ausstattung. In Einsatzgebieten mit Vandalismus-Gefahr ist sie der richtige Kandidat.

 

Die Unterschiede zwischen V15 und V16

 

Kamera V15 V16
Mikroprozessor Single Core Dual Core
Max. Bildraten MxPEG 30@HD, 20@FullHD (1920 x 1080), 8@6MP 42@HD, 34@FullHD (1920 x 1080), 12@6MP
H.264 Hardware Codec Nein Ja, Bandbreitenbegrenzung möglich
ONVIF-Support Nein Ja, vollständiges Profil S mit zukünftigem Software-Update verfügbar
Multicast-Stream via RTSP Nein Mit H.264, MxPEG und M-JPEG möglich
MxBus-Schnittstelle Ja (mit optionalem Erweiterungsboard) In späterer Hardware-Version
Bedienelemente Zwei Tasten Eine Taste (Kamera ist ab Werk DHCP-Client)
Kamera-Firmware MX-V4.4.2.5x Ab Release MX-V5.0.0.127
Kamera der Wahl...
  • für die 100-prozentige MOBOTIX Lösung mit MxPEG als überlegenem Security-Videocodec
  • zur Systemerweiterung mit MxBus-Modulen
  • zur einfachen Integration in Drittsysteme
  • für mehrere Formate und Streams gleichzeitig (Multicast ermöglicht den gleichzeitigen Kamerazugriff von beliebig vielen Anwendern, ohne dass dadurch die Bildrate reduziert wird.)
  • bei Bedarf maximaler HiRes-Bildraten

 

Online-Shop:

Weitere Informationen:

S15M-S26- diskrete Videoüberwachung

Suchen Sie eine leistungsstarke Security Kamera, die durch ein möglichst unauffälliges Design überzeugt? Die S26 Flex von MOBOTIX besteht aus einem verdeckt montierbaren Gehäuse und einem leistungsstarken 6 MP Miniatur-Sensor. Der Verzicht auf mechanische Verschleißteile, die geringe Leistungsaufnahme unter 5 Watt und die kostenfreie Software für PC, Smartphone und Tablet sorgen dabei für angenehm niedrige Gesamtkosten.

MOBOTIX Kamera mit 180° Panorama-Blick

Ein menschliches Auge hat einen Blickwinkel von etwa 150°. Die S26 Flex behält dank hemisphärischer Optik 180° für Sie im Blick. Dadurch wird eine lückenlose Überwachung ohne tote Winkel möglich. So ersetzen Sie mit nur einer dieser Kameras bequem bis zu vier Standardkameras. Die Entzerrung der hemisphärischen Bilder erledigt die Kamera einfach selbst, ganz ohne zusätzliche Software. Die Langzeitspeicherung der Bilddaten erfolgt entweder per SD-Karte oder auch auf einem externen NAS.

MOBOTIX S15M / S26

Die MOBOTIX S26 im Überblick: 

  • 6 Megapixel HiRes Sensormodule
  • Für 180° Panoramabilder
  • Onboard Bildverarbeitung für minimale Netzwerklast
  • Gehäuse wetterfest von -30 bis +60 °C
  • Diskrete Überwachung – auch als Türstation

 

Das besondere Design der S26 ermöglicht eine außergewöhnlich dezente Montage der Security Kameras beispielsweise in der Wand- oder Deckenverkleidung. Auch in öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus oder Bahn sorgt sie für ein unauffällige Überwachung. Sogar ein Einsatz als IP Video Türstation ist möglich. Dazu kombinieren Sie die S26 mit dem AudioMount und erhalten eine Kamera mit komplettem Gegensprechsystem. Die S15 Flexmount ist robust, flexibel und ausgestattet mit innovativer MOBOTIX-Technologie. Ihr kompaktes Design macht sie so zu einem nahezu unsichtbaren Wachmann für Ihre Sicherheit.

 

Kamera S15M S26
Mikroprozessor Single Core Dual Core
Max. Bildraten MxPEG 30@HD, 20@FullHD (1920 x 1080), 8@6MP 42@HD, 34@FullHD (1920 x 1080), 12@6MP
H.264 Hardware Codec Nein Ja, Bandbreitenbegrenzung möglich
ONVIF-Support Nein Ja, vollständiges Profil S mit zukünftigem Software-Update verfügbar
Multicast-Stream via RTSP Nein Mit H.264, MxPEG und M-JPEG möglich
MxBus-Schnittstelle Ja (mit optionalem Erweiterungsboard) In späterer Hardware-Version
Bedienelemente Zwei Tasten Eine Taste (Kamera ist ab Werk DHCP-Client)
Kamera-Firmware MX-V4.4.2.5x Ab Release MX-V5.0.0.x
Kamera der Wahl...
  • für die 100-prozentige MOBOTIX Lösung mit MxPEG als überlegenem Security-Videocodec
  • zur Systemerweiterung mit MxBus-Modulen
  • zur einfachen Integration in Drittsysteme
  • für mehrere Formate und Streams gleichzeitig (Multicast ermöglicht den gleichzeitigen Kamerazugriff von beliebig vielen Anwendern, ohne dass dadurch die Bildrate reduziert wird.)
  • bei Bedarf maximaler HiRes-Bildraten

 

Online-Shop 

Weitere Informationen

Q25 /Q26 mit hemisphärischem ÜberwachungsbildDie Q26 Hemispheric von MOBOTIX ist eine dezente Allround Kamera mit 360°-Rundumsicht. Mit nur einer Kamera dieser Bauart können Sie vier normale CCTV Kameras ersetzen und einen kompletten Raum lückenlos überwachen. Ebenso hervorragend eignet sich die Überwachungskamera auch für die Zugangskontrolle. Hier ermöglicht das Panorama-Bild die bequeme Überwachung des Türbereiches von Wand zu Wand. Im Außenbereich leistet der elektronische Wachmann mit digitalem Zoom auch auf kleinen Plätzen und in Parkbereichen verlässliche Dienste. Die Speicherung der Video Daten erfolgt per SD-Karte direkt in der Kamera oder auch auf einem NAS oder PC.

 

Diskrete Montage, diskrete Überwachung

 

Dank ihrer flachen Bauweise und ihres geringen Durchmessers von nur 160 Millimetern ist die Q2x genau die Richtige für den Job. Mithilfe des Deckeneinbau-Sets schmiegt das elektronische Auge sich besonders eng an Decke oder Wand und ähnelt einem Lautsprecher. Außerdem ist die Security Kamera in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich, was weitere Anpassungs-Möglichkeiten an das Umfeld eröffnet. Für eine Erhöhung der Lebensdauer können Sie die Kameras mit einem zusätzlichen Vandalismus-Set versehen.

 

Die MOBOTIX Q26 im Überblick:

 MOBOTIX Q26 Hemispheric

  • Hochauflösendes Breitbild-Panorama von Wand zu Wand
  • unauffällige Montage
  • Digitales Zoomen und Schwenken
  • Integrierte Bildentzerrung
    Mikrofon und Lautsprecher inklusive
  • Langzeitaufzeichnung ohne Netzwerklast dank 64 GB-DVR
  • MOBOTIX 6MP Moonlight Technologie mit hoher Lichtempfindlichkeit
  • Bewegungssensor MxActivity

 

Gute Sicht bei allen Lichtverhältnissen


Wie alle Kameras von MOBOTIX ist auch die Variante mit Rundumblick mit dem neuartigen 6 Megapixel Moonlight Sensor ausgestattet. Dieser verleiht dem Gerät eine hohe Lichtstärke, die auch bei ungünstiger Beleuchtung klare Bilder ermöglicht. Durch die kurzen Belichtungszeiten haben die Aufnahmen eine sehr geringe Bewegungsschärfe und machen sicherheitsrelevante Szenen gut analysierbar. Die Kosten für zusätzliche Beleuchtung können Sie sich so getrost sparen. Speziell für gute Bilder in der Nacht können Sie die Kamera auch mit einem Nacht Sensor ausstatten. Dies sorgt vor allem im Außenbereich für bessere Bilder. Sowohl den Tag- als auch den Nachtsensor erhalten Sie einer Farb- und einer Schwarzweiß-Variante.

Die Q26 mit hemisphärischem Fisheye-Objektiv bieten eine ideale Lösung für die dezente und effektive Videoüberwachung im Innen- und Außenbereich.

 

Kamera Q25 Q26
Mikroprozessor Single Core Dual Core
Max. Bildraten MxPEG 30@HD, 20@FullHD (1920 x 1080), 8@6MP 42@HD, 34@FullHD (1920 x 1080), 12@6MP
H.264 Hardware Codec Nein Ja, Bandbreitenbegrenzung möglich
ONVIF-Support Nein Ja, vollständiges Profil S mit zukünftigem Software-Update verfügbar
Multicast-Stream via RTSP Nein Mit H.264, MxPEG und M-JPEG möglich
MxBus-Schnittstelle Ja (mit optionalem Erweiterungsboard) In späterer Hardware-Version
Bedienelemente Zwei Tasten Eine Taste (Kamera ist ab Werk DHCP-Client)
Kamera-Firmware MX-V4.4.2.5x Ab Release MX-V5.0.0.x
Kamera der Wahl...
  • für die 100-prozentige MOBOTIX Lösung mit MxPEG als überlegenem Security-Videocodec
  • zur Systemerweiterung mit MxBus-Modulen
  • zur einfachen Integration in Drittsysteme
  • für mehrere Formate und Streams gleichzeitig (Multicast ermöglicht den gleichzeitigen Kamerazugriff von beliebig vielen Anwendern, ohne dass dadurch die Bildrate reduziert wird.)
  • bei Bedarf maximaler HiRes-Bildraten

 

Online-Shop:

Weitere Informationen:

Seite 1 von 3

Partnerschaften

Newsletter

Jetzt Newsletter Abonnieren!

und 5€-Gutschein für unseren Online-Shop sichern.

Teilen Sie unseren Shop in den Sozialen Medien und erhalten Sie einen 10€-Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Auszeichnungen

Forschung und EntwicklungMOBOTIX Advanced Partner

 

Kontakt

  Unsere Adresse

TELEGANT GmbH & Co. KG
Fritz-Winkler-Str. 8
D-07749 Jena

  Haben Sie Fragen?

info@telegant.de

  Rufen Sie an:

+49 (0) 3641 / 4675 0
  Mon - Fri 8:00 - 16:00 (GMT +1)

Navigation